Sony hat gerade zwei neue High-End-Heimkino-Audiosysteme angekündigt, die beide über HDMI 2.1-Passthrough-Anschlüsse verfügen, die volle Unterstützung für Funktionen wie 8K-Video, 4K-Gaming bei 120 Hz, Dolby Vision HDR, eARC und mehr bieten.
An erster Stelle steht die HT-A7000 Dolby Atmos 7.1.2-Kanal-Soundbar. Zum Preis von 1.299,99 US-Dollar verfügt die Soundbar über zwei HDMI 2.1-Eingänge, sodass Sie theoretisch sowohl eine PlayStation 5 als auch eine Xbox Series X in diesem Ding betreiben und jede Konsole voll ausspielen können.
Als neueste Flaggschiff-Soundbar von Sony verfügt die A7000 über zwei nach oben gerichtete Lautsprecher für Atmos, zwei Beam-Hochtöner und fünf Frontlautsprecher für breiteren Surround. Es gibt einen integrierten Dual-Subwoofer, aber wenn Sie tiefere Bässe benötigen, können Sie für einen eigenständigen Subwoofer extra bezahlen. Sony verkauft einen 300-Watt-Wireless-Subwoofer für 699,99 US-Dollar oder ein 200-Watt-Gerät für 399,99 US-Dollar. Das Unternehmen verkauft auch drahtlose hintere Surrounds für 349,99 US-Dollar.
Wir befinden uns noch in den Anfängen der zukunftssicheren HDMI 2.1-Soundbars, aber sie tauchen auf: Klipsch hat gerade eine ähnliche Atmos-Bar namens Cinema 1200 angekündigt. Sie hat auch zwei HDMI-Eingänge, obwohl der Preis von 1.699 US-Dollar ein Bundle beinhaltet Subwoofer und Surround.
Der A7000 verfügt über zwei HDMI 2.1-Eingänge. Bild: Sony
Wie bei Premium-Soundbars relativ üblich, kann sich Sonys A7000 selbst auf die Raumakustik einstellen, indem ein Mikrofon an der Fernbedienung verwendet wird, um „Höhe und Breite eines Raums zu messen“ und das Klangprofil zu optimieren. Es unterstützt 360 Reality Audio, Hi-Res Audio und ist kompatibel mit Amazon Alexa, Google Assistant, Chromecast, Spotify Connect und Apple AirPlay 2.