Besitzer von Nicht-Tesla-Elektrofahrzeugen können möglicherweise bis Ende 2021 einige Supercharger verwenden. Tesla-CEO Elon Musk hat auf Twitter bekannt gegeben, dass das Unternehmen sein Supercharger-Netzwerk noch in diesem Jahr für andere Elektrofahrzeuge öffnet. Musk hat lange darüber gesprochen, das Netzwerk für andere Elektroautos zugänglich zu machen, und wie CNBC feststellt, erwähnte er Ende letzten Jahres, dass einige Marken bereits Zugang zu Teslas Ladestationen suchen. Jetzt haben wir eine bessere Vorstellung davon, wann das passieren könnte.
Dieser Inhalt ist aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht verfügbar. Aktualisieren Sie hier Ihre Einstellungen und laden Sie dann die Seite neu, um sie anzuzeigen.
Die Öffnung seines Netzwerks für andere Unternehmen wird nicht einfach sein, da Tesla in Nordamerika einen proprietären Anschluss verwendet. Es muss sicherstellen, dass die Stationen markenübergreifend funktionieren und dass ein sicherer Software-Handshake zwischen einem Nicht-Tesla-Auto und einem Supercharger möglich ist. Der Übergang könnte in Europa einfacher sein, wo der Autohersteller bereits Standard-CCS-Steckverbinder verwendet.
Electrek berichtete bereits im Juni, Tesla sei bereits in Gesprächen mit norwegischen Behörden und habe Anreize für den Einsatz von Ladestationen beantragt, die auch für Nicht-Tesla-Fahrzeuge „ab dem dritten Quartal 2022“ verfügbar sein werden. Auch der deutsche Verkehrsminister gab zuvor bekannt, dass er in direktem Kontakt mit Tesla und anderen Unternehmen stehe, um dafür zu sorgen, dass bestehende Infrastrukturen wie die Supercharger “auch für andere Hersteller geöffnet” werden.
Musk hat seinen Tweet leider nicht näher ausgeführt, daher müssen wir noch wissen, welche Kompressoren zuerst von anderen Fahrzeugen zugänglich sein werden. Er sagte jedoch, dass sich das Netzwerk im Laufe der Zeit für andere Marken in allen Ländern öffnen wird, in denen es verfügbar ist.